Bio Sanddornsenf
Sanddornsenf – fruchtig, würzig, anders
Sanddorn ist etwas ganz besondere, widerstandfähige Pflanze. Ein Strauch, manchmal sogar ein Baum. Gerade auf sandigen Böden schafft es der Sanddorn mit seinem üppigen Wurzelgeflecht sich einen starken Stand zu schaffen. Er/sie ist zweigesschlachtlich und so benötigt mann mindestens zwei Pflanzen für eine üppige Ernte.
Unser Sanddornsenf ist etwas Besonderes: Er verbindet die leicht säuerliche Fruchtigkeit von Sanddorn mit der angenehmen Schärfe eines guten Senfs. Das Ergebnis ist ein Senf, der nicht nur gut schmeckt, sondern auch mal was anderes ist.
Wozu passt’s?
Super zu Käse, Fisch, Gegrilltem oder Wild. Auch lecker als Dip, im Salatdressing oder einfach aufs Brot. Man muss ihn mögen.
Unser Tipp: Unbedingt mal zu Ziegenkäse oder geräuchertem Lachs probieren – passt richtig gut.
Sanddorn ist mit mehr als 100 verschiedenen bioaktive Substanzen, ein hochpotentes Lebensmittel. Dazu zählen verschiedene Vitamine: A,C,D,E,F,K,B-Komplex-Vitamine B1, B2 B6), und den Provitamin A (Beta-Carotin ) aus. Besonders ist der Anteil an Vitamin B12, das sonst nur in tierischer Nahrung vorkommt.
Anmelden
Zutaten:
Gelbe und braune Senfsaat, Sanddornpüree, Balsamicoessig, Wasser, Zucker
Nährwerte je | 100g |
---|---|
Fett | 2,7g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0,19g |
Kohlenhydrate
| 43,2g 28,7g |
Eiweiß | 4,90g |
Salz | 0,13g |