Leindotteröl Bioland 250ml
Der vergessene Champion
Der genaue Name der Leindotterflanze lautet calmelina sativa. Leindotter ist verwandt mit Raps und Senf, aus der Familie ser Kreuzblütengewächse. Seit der Neusteinzeit wird Leindotter als Pflanze kultiviert, war eutropaweit verbreitet und ist uns in der Neuzeit fast verlorengegangen ( es sterben nicht nur Wildpflanzen und Tiere aus). Früher auch in Reinkultur, wird es heute oft als Stützfrucht beim Leguminosenabbau (Erbsen, Bohnen, Linsen oder auch Sojabohnen) angebaut. Die Samen lassen sich dann nach der Ernte leicht aus dem Erntegemisch heraussieben.
Wer kennt denn noch Leindotter?
Fast immer kommt bei ersten Anblick dieses Produktes, bei unseren Kunden und Kundinnen, die Frage "Wo ist der Unterschied zum Leinöl?"
Zu beantworten ist diese Frage einfach: Es handelt sich um zwei komplett unterschiedliche Pflanzen, die nur ähnlich heißen. Leindotter hat einen Anteil von c.a. 35 % Omega 3 Fettsäuren , aber auch einen hohen Anteil Vitamin E, was dafür sorgt, daß es lange haltbar ist.
Leindotteröl ist mit Sicherheit eines der wertvollen Speiseöle und gehört einfach in die Küche.
Zu Blattsalaten mit einem fruchtigen Essig, wie Quittenessig, oder Apfelbalsamico ist das Öl, das nach frischen , grünen Erbsen schmeckt, ein echter Genuss.
Brennwert | 3700kJ oder 900cal |
Fett -davon gesättigte Fettsäuren -davon einfach ungesättigte Fettsäuren -davon mehrfach ungesättigte Fettsäuren | 100 13,9 21,0 66,4 |
Kohlenhydrate -davon Zucker | 0 0 |
Eiweiß | 0 |
Salz | 0 |
* alle Werte sind Durchschnittswerte und können leicht Produkt abweichen
Anmelden
February 20, 2022 11:49
Frische pur
Ich hatte erstmal eine kleine Flasche bestellt, weil mir Leindotter kein Begriff war. Es schmeckt mir hervorragend im Sprossensalat und darf in der Küche nicht mehr fehlen.